Warum Mobile Access?

Die Digitalisierung betrifft uns in allen Lebens- sowie Arbeitsbereichen und so wurde auch die traditionelle Branche der Zutrittskontrolle nicht ausgelassen. 2022 ist das Jahr, um Mobile Access zu integrieren und das eigene Geschäftsmodell zukunftssicher zu machen!

Dies betrifft Schlosshersteller gleichermaßen wie andere Geschäftsfelder. Auch Betreiber von Coworking Spaces oder Fitness-Studios, Zustelldienste und Immobilienmanager benötigen innovative Lösungen, um ihr Business zu standardisieren und möglichst unabhängig von physischer Anwesenheit zu sein. Hier schafft nur ein Smartphone-basierter Zutritt Abhilfe. 

Tapkey verfolgt dabei einen holistischen Ansatz und bietet die Implementierung der Technologie in Schließprodukte und Services, aber auch die Integration der Zutrittssoftware in bestehende Management-Applikationen, wie beispielsweise Coworking-Softwares an. Denn eins ist klar: Stand-alone-Lösungen sind nicht mehr zukunftsfähig. Daher glauben wir, dass der Weg der Partnerschaft für die meisten Unternehmen der beste ist. Hier sind fünf Gründe, die diese Meinung unterstützen:

Zeit

Mithilfe der bewährten Software von Tapkey kannst du eine einzigartige Zutrittskontrolllösung für deine Kunden erstellen und erlangst dabei die schnellstmögliche Markteinführung. Ob CarsharingUnattended Delivery oder Coworking: Wir bieten Herstellern vertikaler Lösungen die Möglichkeit, unsere Technologie über API, Mobile SDK nahtlos in ihre eigenen Apps zu integrieren. Sowie auch Schlossherstellern ihre eigene White Label Keyring App in kürzester Zeit auf den Markt zu bringen.

Kosten

Das Entwickeln von Software kostet neben Zeit oftmals viel mehr Geld als erwartet. Wir haben bereits eine erprobte mobile Zutrittstechnologie, welche den Marktanforderungen entspricht und die Kosten deutlich niedriger hält. Neben ersparten Kosten für Forschung und Entwicklung spart man sich dabei auch ganz schön viele Nerven.

Entwicklungsrisiko

Eigene Software zu erstellen ist nicht leicht, vor allem wenn dein Hauptfokus ein anderer ist, gibt es beim Entwickeln von Software gibt es definitiv Potenzial  für diverse Risiken. Von den dazu benötigten Ressourcen abgesehen, muss das Team auch dementsprechend spezialisiert sein. Unsere Lösung wird bereits von anderen Unternehmen verwendet und ständig weiterentwickelt. Das Portal „Tapkey for Developers“ bietet eine umfassende Dokumentation und viele Implementierungsbeispiele für einen schnellen Einstieg, mit deutlich weniger Risiko.

Sicherheit

Bei Tapkey wird Sicherheit ganz großgeschrieben. Wir sind bestrebt, unsere Produkte so bequem und komfortabel wie möglich zu gestalten und gleichzeitig das hohe Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das unsere Kunden erwarten. Mit unserem Security by Design Ansatz überzeugen wir schon jahrelang externe Experten, wie auch zuletzt die SySS GmbH in einem Pentest. Zahlreiche international renommierte Partner, wie DOM Security oder WITTE Automotive, vertrauen auf Tapkey.

Support

Software muss kontinuierlich verbessert und gepatcht werden. Vorbeugende Wartung kostet wertvolle Zeit und Mühe. Überlasse die Arbeit unserem Entwicklerteam und konzentriere dich auf dein Kerngeschäft.

Tapkey wurde als offene Mobile Access Plattform konzipiert und bildet die Basis für ein ganzes Ökosystem an Zutrittslösungen für Hersteller, Dienstleister und Partner. So lassen sich über Netzwerkeffekte mehrere Felder zusammenbringen. Wie bei einem Puzzle lassen sich Schließprodukte und Softwarelösungen an Tapkey anbinden und werden so miteinander kompatibel.

Integration

Tapkey Web API kennenlernen

Jetzt entdecken
Transponder

NFC Tags & Zubehör

Online bestellen
Digital gemanagter Zutritt: Ein Muss für jede PropTech-App!

Das Potenzial von PropTech Apps mit Mobilem Zutritt [...]

Mehr lesen
Team Spotlight—Get to Know Matteo

Unser Customer Support, Matteo Tomasini, im Team Interview [...]

Mehr lesen
Tapkey, FM-Innovation des Jahres?

Noch zwei Tage bis zum Future Lab in [...]

Mehr lesen
Ausblick auf die Zukunft von OSS Mobile Access

Der OSS Mobile Access Showcase mit unseren Partnern [...]

Mehr lesen
Tapkey Connect Newsletter