Überblick über Tapkeys Features

Ob im Bereich Coworking, Carsharing oder Unattended Delivery: Es gibt unterschiedliche Anwendungsszenarien für die man Zutritt zu Gebäuden, Fahrzeugen oder Möbeln benötigt. Eins ist sonnenklar: Mit Tapkey lassen sich Türen aller Art digital öffnen. Doch wer ein Zutrittskontrollsystem in seine eigene Software integrieren möchte, braucht es allerdings etwas genauer.

Wir, bei Tapkey bieten zwei Integrationsmöglichkeiten an. Während bei der Lightweight-Integration der Enduser immer noch die Tapkey App zum Registrieren und Entsperren der Smart Locks nutzt, wird bei der Seamless-Integration die gesamte Öffnen-Funktion in die vorhandene, eigene App implementiert. Aufgepasst! Wir haben die zentralen Merkmale unseres Zutrittskontrollsystems zusammengefasst. So können Integratoren Tapkey mit anderen Systemen leicht vergleichen.

  Merkmal/Feature Vorhanden?
Tapkey App Native Apps (iOS und Android) und Webportal  ja
  In Englisch, Deutsch und 14 weiteren Sprachen ja
  Einfache und intuitive Nutzung ohne Softwarekenntnisse für alle Altersgruppen  ja
  Geo-Sortierung für einfaches Finden des nächstgelegenen Schlosses in App  ja
Software Funktioniert mit App und Transpondern ja
  System funktioniert auch ohne Internetverbindung ja
  Ausgelegt für unbegrenzt viele Türen und Nutzer ja
  Einfaches Managen von Zutrittsrechten ja
  Türen öffnen mit Bluetooth und NFC  ja
  Zeitlich begrenzte Zutrittsberechtigungen ja
  Einfache Gruppierung von Schlössern möglich (ab Q3 2020) ja
  Einsehen des Batteriestatus für batteriebetriebene Schlösser aus der Ferne  ja
  Tracking von Zutrittsaktivitäten ja
  Volle Transparenz über Zutrittsberechtigungen ja
  Türen öffnen aus der Ferne nein
Hardware Vielzahl an Schließprodukten für unterschiedliche Anwendungsfälle ja
  Alle Türen komplett herstellerunabhängig nachrüstbar ja
  Funktioniert parallel zum physischen Schlüssel nein
  Als Offline-Produkt ausgelegt, Schlösser auch bei Stromausfall funktionsfähig ja
  Batterielose Produkte, z.B. Wandleser ja
  Installation über Partnerfirmen  ja
Integration Offene und flexible Software-Schnittstelle (API) ja
  Developer-Kits (Mobile SDK und Lock SDK) für Softwareentwickler  ja
  Detaillierte Dokumentation zur Integration auf Tapkey for Developer ja
  Bestehende Integrationen, z.B: Cobot, SKEPP ja

Service und Sicherheit

Entwicklung des Systems nach einem Security-by-Design-Konzept ja
  Regelmäßige Überprüfung zur Sicherheit des Systems ja
  Stabile und skalierbare Backend-Infrastruktur ja
  Sichere End-to-End-Verschlüsselung ja
  System ist EU-DSGVO-konform ja
  Kundenservice für Supportanfragen ja


Tapkey stellt Integratoren aus diversen Verticals eine öffentlich zugängliche API zur Verfügung. Diese ermöglicht es Drittanbieteranwendungen smarten Zugang in ihr eigenes System hinzuzufügen. Bereits die Coworking-Management-Software Cobot und der Office as a Service-Anbieter, SKEPP konnten sich von der einfachen Integration überzeugen und profitieren nun von den Vorteiler einer integrierten mobilen Zutrittskontrolle.

Access Control

Tapkey Web API

Jetzt entdecken
Integrate Tapkey

Integrationsanfrage

Jetzt anfragen